Am 21. November 2018 fand in Garching der zweite MM Innovationstag statt. In den innovativen Räumlichkeiten der MakerSpace GmbH trafen sich Besucher aus verschiedenen Branchen, um das Thema „Vernetzte…
[weiterlesen]
Die lichtbogenbasierte additive Fertigung (LAF) ist ein Verfahren der Additiven Fertigung, bei der einzelne Lagen mithilfe eines Schutzgas-Schweißverfahrens hergestellt werden. Dabei wird ein…
[weiterlesen]
Vom 14. - 18. Oktober 2018 stellen vier Mitarbeiter der Themengruppe Füge- und Trenntechnik des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) ihre Themen der Laser-Community vor.…
[weiterlesen]
Die Additive Fertigung revolutioniert die Art und Weise der Produktherstellung und ermöglicht durch den schichtweisen Aufbau von Bauteilen neue Gestaltungsfreiheiten hinsichtlich Last- und/oder…
[weiterlesen]
Die Eventreihe zu Production@TUM geht weiter. Nach dem erfolgreichen ersten Workshop zum Frühstück am 15.11.2018 findet nun der zweite Termin statt.
Am 15.11.2018 erfahren Sie alles zu…
[weiterlesen]
Forschungsstiftungspräsident Prof. Dr. Arndt Bode übergibt Förderbescheide an sieben interdisziplinär arbeitende Forschungskonsortien, in denen sich auch 22 verschiedene Unternehmen engagieren -…
[weiterlesen]
Ursprünglich für den Prototypenbau entwickelt, erschließen sich die additiven Fertigungsverfahren heute immer mehr Anwendungsfelder auch für Industrieprodukte. Um das zu erreichen, ist die Technologie…
[weiterlesen]