Numerische Optimierung für die Auslegung in der Anwendung
Themen
-
Kompakte Grundlagen: Problemformulierung, Optimalitätskriterien, Funktionsweisen von Optimierungsalgorithmen
-
Parameteroptimierung
Wählbare Module:
-
Übungen mit Matlab, Python oder Anwendersoftware
-
Topologieoptimierung
-
Response-Surface-Modelle (insb. neuronale Netze)
-
Multi-disziplinäre Optimierung
-
Lösungsraumoptimierung
Qualifikationsziele
Die Teilnehmer*Innen verstehen die theoretischen Grundlagen und Funktionsweisen von Optimierungsalgorithmen und können sie auf einfache Problemstellungen anwenden. Sie können Auslegungsaufgaben präzise als optimierungsgerechte Problemformulierungen ausdrücken. Sie können mit Standard-Optimierungsalgorithmen Lösungen berechnen und interpretieren. Über gewählte Module werden Spezialthemen vertieft.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an simulations-affine Entwickler und Konstrukteure, die ihre Entwicklungstätigkeit mit einfachen numerischen Verfahren anwendungsnah automatisieren und optimieren möchten.
Dauer: vorr. 1 Tag
Datum: auf Anfrage
Kosten: auf Anfrage
Veranstaltungsort: nach Absprache, ggfs. inhouse / online