
Aljoscha Hermann | Dr.-Ing. |
Raum: | MW 3311 / Hochbrück Parkring 35 Raum 3.3.08 |
Email: | aljoscha.hermann@tum.de |
Telefon: | +49 89 289 10353 / +49 89 289 |
Forschungsfelder: | Biomechanik, Materialwissenschaften, Physiologie |
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Akademischer Abschluss oder Titel:
M.Sc.
Lebenslauf:
06.2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur für Sportgeräte und Materialen, Technische Universität München |
Publikationen und Kongressbeiträge:
- Nusser, M., Hermann, A., Brucker, P. U., Senner, V. (2016). Artificial Knee Joint and Ski Load Simulator for the Evaluation of Knee Braces and Ski Bindings. Proceeding Engineering 147, 220-227.
- Hermann, A., Bauer, N., Senner, V., Fischer, S., Lindner, S., Seitz, S., Zug, M., Walzer, T., Meier, K. (2017): Skiunterwäsche zur Echtzeitmessung des Kniewinkels beim Skifahren. In: Technische Textilien. Innovation, Technik, Anwendung (5), S. 310–312.
- Hermann, A., Nusser, M., Brucker, P. U., Senner, V. (2017). Evaluation of Knee Protection Equipment using an Artificial Knee Surrogate. Vortrag auf dem 22. Kongress der International Society for Skiing Safety. Innsbruck, Österreich
- Link, D. (Hg), Hermann, A. (Edit. & Hg), Lames, M. (Hg), Senner, V. (Hg.) (2018): Sportinformatik XII. 12. Symposium der dvs-Sektion "Sportinformatik und Sporttechnologie" vom 05.-07. September 2018 in Garching. Symposium der dvs-Sektion "Sportinformatik und Sporttechnologie". Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Band 274).
- Rimsl, T., Hermann, A., Senner, V. (2018). Dynamischer Sitzen durch Künstliche Intelligenz! Vortrag auf dem 12. Symposium der dvs-Sektion Sportinformatik und Sporttechnologie, München, Deutschland
- Hermann, Senner, V. (2019). Sensing the Skier: Towards a mechatronic Ski Binding. Vortrag auf dem 23. Kongress der International Society for Skiing Safety. Squaw Valley, Kalifornien, USA
- Hermann, A., & Senner, V. (2020). Knee injury prevention in alpine skiing. A technological paradigm shift towards a mechatronic ski binding. Journal of Science and Medicine in Sport, doi:10.1016/j.jsams.2020.06.009
Projekte:
- KNEEMAX ©
- Entwicklung und Anwendung eines Kniesimulators zur Ermittlung der im Knie auftretenden Kräfte unter skitypischen Belastungssituationen.
- Funktionstextilien messen Bewegung und Muskelaktivität beim Skifahren. Kooperation mit der Fakultät für Textil und Design der Hochschule Reutlingen.
- "Mechatronische Skibindung" - gefördert durch die Bayerische Forschungsstiftung
betreute Studienarbeiten (Auswahl):
- Entwicklung und Aufbau eines Moduls zur Erfassung von Bewegungsparametern bei sportlicher Aktivität
- Automatisierung eines biomechanischen Knie-Surrogats: Realisierung der externen Lastaufbringung
- Kamerabasierte Berechnung von Längenänderungen der Ligamente in einem physikalischen Kniemodell
- Auslegung, Motorisierung und Evaluation des Muskelapparats an einem menschlichen Kniemodell
- Entwicklung eines Konzeptes für eine Messbindung zum Erfassen der Lasten auf den Skifahrer beim alpinen Skifahren
- Einfluss einer isometrischen Kokontraktion der Oberschenkelmuskulatur auf die anteriore tibiale Translation
- Muskelaktivitätsverhältnisse des M. quadrizeps femoris und der ischiokruralen Muskulatur beim Skifahren: Eine explorative Studie
- Untersuchung verschiedener Messmethoden hinsichtlich ihrer Eignung zur Messung des Kniewinkels beim Skifahren
- Entwicklung einer Skiunterhose mit integrierter Sensorik zur Messung des Kniewinkels und der Muskelaktivität
- Entwicklung eines Funktionstextils zur Erfassung von Bewegung und Muskelaktivität beim alpinen Skifahren
- Entwicklung und Validierung eines Geschwindigkeitsmesssystems
Lehrveranstaltungen / Mitarbeit Lehre:
- Ergonomisches Praktikum, Muskelphysiologie
- Ergonomisches Praktikum, Bewegungsanalyse
- CAD Basics und Innovationsbewertung – Übung zur Vorlesung Sporttechnologiesche Kompetenz
- CAD Basics und Innovationsbewertung (HFE)
- Hochschulpraktikum: Individualisierte Entwicklung und Produktion im Bereich Mensch-Maschine-Interface am Beispiel von Sportgeräten (EPMMIS)
- Sporttechnologisches Projekt
- Vorlesung Sporttechnologie (Einzelne Einheit)
Promotionsvorhaben:
Arbeitstitel | Beginn | Fakultät | Doktorvater/mutter | Mentor | |
Entwicklung von Algorithmen für mechatronische Skibindungen zur Reduktion von Knieverletzungen im alpinen Skisport | 06.2015 | Maschinenwesen | Dr.-Ing. Veit Senner | Prof. Dr. Daniel J. Rixen |