Grillen mit den Prüfungsbesten
Als ein besonderes Highlight haben wir zum Semesterschluss die Prüfungsbesten aus den Master- und Bachelorvorlesungen zum Grillen eingeladen. 40 Studierende nutzten die Gelegenheit in lockerer Atmosphäre mit Wolfram Volk, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und KommilitonInnen ins Gespräch zu kommen. Es ist uns wichtig, die herausragenden Leistungen unserer Studierenden zu würdigen und ihnen eine Plattform für den Austausch und das Networking zu bieten.
Lehrstuhlbesichtigung für die Erstsemester
Für die Erstsemester der Vorlesung „Nachhaltige Produktionstechnik und Produktentstehung“ (NPP) organisieren wir regelmäßig Lehrstuhlbesichtigungen. In diesem Wintersemester haben insgesamt 175 Studierende teilgenommen. Dabei lernten sie die unsere Labore und Versuchsanlagen kennenzulernen und konnten einen ersten Einblick in unsere Forschungsarbeit zu gewinnen. Diese Besichtigungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die verschiedenen Forschungsbereiche zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.
Wir möchten natürlich nicht nur unsere Forschung vorstellen, sondern auch motivierte HiWis sowie Bachelor- und Masterstudenten für unsere Projekte gewinnen. Wir bieten eine tolle Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Studierende, die sich für eine Mitarbeit bei uns entscheiden, profitieren von einer intensiven Betreuung und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Unsere aktuellen Ausschreibungen findet ihr hier verlinkt.
Wir freuen uns darauf, Euch an unserem Lehrstuhl begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Umformtechnik und des Gießereiwesens zu gestalten!