
Praktikum Automatisierungstechnik
SS/WS SWS: 4 ECTS: 4 WS Prüfung: schriftlich (Deutsch)
Beschreibung
Ausbildungsziel: Das Praktikum Automatisierungstechnik hat zum Ziel, die theoretischen Inhalte der Vorlesung Automatisierungstechnik zu vertiefen und deren Anwendung in der Praxis zu veranschaulichen. Der Besuch der Vorlesung Automatisierungstechnik ist empfehlenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Praktikumsanlage: Die Praktikumsanlage besteht aus vier Stationen, die von kleinen Flaschen sequentiell durchlaufen werden.
Aufgaben der Stationen:
- Station 1: Sortieren unterschiedlicher Flaschentypen
- Station 2: Befüllen der Flaschen
- Station 3: Verschließen der Flaschen mit Schraubdeckeln
- Station 4: Palettierung
Vorgehen: Die Teilnehmer nutzen Programmiersprachen entsprechend IEC 61131-3, um eine der vier Bearbeitungsstationen zu automatisieren. An einer Station arbeiten jeweils zwei bis vier Studenten im Team zusammen. Das Praktikum umfasst fünf Versuchstermine, die die komplette Inbetriebnahme der Anlage zum Ziel haben.
Das Praktikum findet zweimal pro Semester als 5-tägige Blockveranstaltung statt.
Aktuelles
- Wenn Sie das Praktikum bereits abgeleistet haben und Interesse an einer Tätigkeit als Tutor haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei der Durchführung kommender Praktika unterstützten!
Praktikumstermine
Aktuelle Termine sowie Anmeldung über TUMonline.