Zur Zeit gibt es keine Einträge.
M.Sc. Maximilian Hübner
Lehrstuhl für Ergonomie (Prof. Bengler)
Postadresse
Boltzmannstr. 15
85747 Garching b. München
- Tel.:
- Tel.: +49 162 2077042
- Raum: 5503.03.327
- maximilian.huebner@tum.de
Biografie
Maximilian Hübner, M.Sc. ist seit November 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Ergonomie tätig. Er studierte Maschinenwesen, Automotive Engineering und Fahrzeug- und Motorentechnik an der Technischen Universität München. In seiner Semesterarbeit am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik entwickelte Herr Hübner eine Wizard-Of-Oz Vorstudie zur Evaluation von Anthropomorphismus in der Fahrer-Fahrzeug Interaktion. Am Lehrstuhl für Ergonomie schrieb er seine Masterarbeit über eine vernetzte Studie zur Bewertung expliziter und impliziter externer Kommunikationskonzepte eines automatisierten Fahrzeugs. Im Rahmen seiner Forschung am Lehrstuhl entwickelt Herr Hübner ein externes Kommunikationskonzept von automatisierten Fahrzeugen für städtische, fußgängerreiche Szenarios.
Studienarbeiten
Neben den derzeit ausgeschriebenen Studienarbeiten sind auch eigene Themenvorschläge erwünscht. Bei Interesse an einer Studienarbeit im Bereich meiner Forschungsthemen bitte direkt bei mir nachfragen!
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
LV-Nr. | Titel | Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
---|---|---|
0000000225 | Praktikum: Durchführung von Nutzerstudien in der Fahrzeugentwicklung |
Veröffentlichungen
2025
- The Additional Pedestrian’s Behavior: Crossing the Road in Front of an Automated Vehicle in a Wizard of Oz Setting. IEEE Access 13, 2025, 113924-113940 mehr…
- Crossing the line: Impact of pedestrian group behavior on individual crossing decisions in AV interactions. Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour 109, 2025, 921-937 mehr…
- Evaluating Trust in the Automated Vehicle EDGAR and its External Communication: Comparative Results from Two Real-World Demonstrations. 71. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. – Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit, 2025Aachen mehr…
2024
- Pedestrian Groups Matter: Unraveling their Impact on Pedestrian Crossings when Interacting with an Automated Vehicle. 2024 IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV), IEEE, 2024Jeju Island mehr…
2023
- Comparison of Communication Modalities: Safe and Efficient Interaction between an Automated Vehicle and a Pedestrian. 2023 IEEE International Conference on Systems, Man, and Cybernetics (SMC), IEEE, 2023Hawaii, USa, 993-999 mehr…
- Level 2 hands-off-Recommendations and guidance. Report, 2023 mehr…
- EDGAR: An Autonomous Driving Research Platform -- From Feature Development to Real-World Application. Open Journal of Intelligent Transportation Systems , 2023 mehr…
2022
- External communication of automated vehicles in mixed traffic: Addressing the right human interaction partner in multi-agent simulation. Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour 87, 2022, 365-378 mehr…