BFS Mechatronische Skibindung
Titel des Projektes | BFS Mechatronische Skibindung |
Akronym | |
Status | |
Projektstart | 01/10/2019 |
Projektende | 31/03/2023 |
Sportart | Skifahren |
Forschungsfeld | Biomechanik, Materialwissenschaften, Physiologie |
übergeordnetes Forschungsziel | Sicherheit |
Projektleiter | Patrick Carqueville (Aljoscha Hermann bis 11/22) |
Finanzierung | Öffentlich (BFS) |
Kooperationspartner | Team TU München (siehe Ansprechpartner), Marker, Völkl, Schöffel, InteractiveWear und 2D Debus&Diebold |
Ansprechpartner | Prof. Senner, Patrick Carqueville, Valentin Wohlgut |
Projektteam | TU München und Vertreter der Industriepartner: Marker, Völkl, Schöffel, Moticon, InteractiveWear und 2D Debus&Diebold |
Publikationen | Coming soon |
Kurzbeschreibung
Ziel des Vorhabens ist es eine mechatronische Skibindung zu entwickeln. Diese soll die gegenwärtig hohe Knieverletzungsrate im alpinen Skisport reduzieren.
Ausführliche Beschreibung
Finden Sie hier einen kurzen Überblick zum Forschungsvorhaben.