Fertigungstechnologien
Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
|
---|---|
Nummer | 820339049 |
Art | Vorlesung |
Umfang | 2 SWS |
Semester | Sommersemester 2022 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Termine | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Beschreibung
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit den Verfahren zur Herstellung von fertigen Werkstücken aus dem Maschinenbau. Die ersten sechs Vorlesungen geben einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten, feste Körper zu erzeugen (Urformen). Die Weiterverarbeitung dieser Werkstücke durch verschiedenste Umformverfahren und Schneidprozesse wird behandelt. Es werden Verfahren vorgestellt, mit denen Werkstücke durch Aufbringen von Beschichtungen und die gezielte Beeinflussung der Werkstoffeigenschaften an konkrete Anwendungsfälle angepasst werden können.
Bei den folgenden sechs Terminen werden zunächst die Grundlagen der spanenden Fertigungsverfahren und die Grundlagen der Zerspanung behandelt. Im Anschluss werden die Fertigungsverfahren, die zur Gruppe "Trennen" zählen vorgestellt. Danach wird das Rapid Manufacturing erläutert, also schichtweise aufbauende (generative) Verfahren, ein erst seit Ende der Achtziger existierender Bereich der Fertigungsverfahren. Des Weiteren beschäftigt sich die Vorlesung mit dem Wandel der Produktion durch den Einfluss der Informationstechnik und schließt mit einem Überblick über die Fügeverfahren (Kraftschluss, Formschluss, Stoffschluss).
Links
Allgemeine Hinweise / FAQs:
Bei Fragen zum utg-Teil der Vorlesung wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Lehrveranstaltung Frau Ines Gilch, M.Sc.