Digitaler Zwilling im Engineering und Design
WiSe SWS: 2 ECTS:3 Prüfung: schriftlich (90 min)
Ort: Technische Universität München Boltzmannstr.15 85748 Garching bei München
Raum: MW2050
Zeit: Mittwochs 17:00-18:30 Uhr
Zugehöriger Moodle-Kurs (Unterlagen) Gastzugang-Kenncode: DiTeD2324
Beschreibung

Ziel der Ringvorlesung „Digital Twin in Engineering and Design“ ist die Vermittlung eines Überblicks über aktuelle Forschungsthemen und praktische Anwendungsfälle des digitalen Zwillings im Engineering und Design. Vortragende unterschiedlicher Lehrstühle und Schools der TUM sowie aus der Industrie geben Einblicke in
- die verschiedenen Aspekte und Anwendungsbereiche digitaler Zwillinge, von der Produktions- und Prozesstechnik über additive Fertigung, Werkzeugmaschinen und Logistik bis zur (Innen-)Architektur.
- (entwurfs-) technische Herausforderungen für die Entwicklung standardisierter, digitaler Zwillinge.
- die Potentiale des Einsatzes digitaler Zwillinge, von der Risikoanalyse vor Inbetriebnahme einer Anlage sowie im Betrieb in Zusammenarbeit mit dem Menschen mithilfe von Augmented Reality oder aktiv mit Executable Digital Twins.
Ringvorlesung "Digitaler Zwilling im Engineering und Design"
Termin | Thema(Sprache) | Vortragende/r |
18/10/2023 | Introduction: "Digital Twin in Engineering and Design"(EN) | Prof. Dr. Birgit Vogel-Heuser (Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme) |
25/10/2023 | Digital Twins in Additive Manufacturing – The Beginning of a Journey(EN/DE) | Prof. Dr. Katrin Wudy (Professur für Laser-based Additive Manufacturing) |
08/11/2023 | Executable Digital Twins – Unleashing Digital Models from their Authoring Environments(EN/DE) | Dr. Dirk Hartmann (Siemens Industry Software GmbH) |
15/11/2023 | Digital Twinning of Indoor Spaces(EN) | Prof. Dr. Eckehard Steinbach (Lehrstuhl für Medientechnik) |
22/11/2023 | Human Digital Twins Development and Application(EN) | Prof. Dr. Klaus Bengler (Lehrstuhl für Ergonomie) |
29/11/2023 | Digital twins in logistics: Just another copy?(EN) | Prof. Dr. Johannes Fottner (Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik) |
06/12/2023 | Potentiale des Digital Twins für die Serienfertigung von Komponenten(DE) | Prof. Dr. Wolfram Volk / Christoph Hartmann, M.Sc. (Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen) |
13/12/2023 | Using Augmented Reality-related Technology for Digital Twins in the Process Industry(EN/DE) | Prof. Dr. Gudrun Klinker (Professur für Erweiterte Realität) |
20/12/2023 | Probabilistic Digital Twin(EN) | Prof. Dr. Daniel Straub/ Dafyyd Cotoarba, M.Sc. (Professur für Risikoanalyse und Zuverlässigkeit) |
10/01/2024 | Digital Twins for Machine Tools(EN) | Prof. Dr. Michael Zäh (Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik) |
17/01/2024 | Digitale Zwillinge der Fabrik - Anwendungsfälle, Herausforderungen und Nutzen(DE) | Prof. Dr. Rüdiger Daub / Herrn Bermpohl (Lehrstuhl für Produktionstechnik und Energiespeichersysteme) |
24/01/2024 | Asset Administration Shell – Standardized Digital Twin in Practice(DE) | Bernd Vojanec (Wittenstein SE) |
31/01/2024 | Win with digital twins - Multiply your R&D performance & accelerate sales (EN) | Oliver Steddin, Max Stahl, Elodie Moussin (Schneider Electric Automation GmbH) |
07/02/2024 | From the built environment via sensor data to digital twins(EN) | PD Dr. Stefan Kollmannsberger |