
Vertiefung angewandte Digitalisierung und Informationsverarbeitung im Maschinenbau (ehem. Grundlagen der modernen Informationstechnik II)
Dozent: Prof. Vogel-Heuser
SoSe SWS: 2+1 ECTS: 5
Prüfung: schriftlich (120 min) + 3 Testate (je 20 min) in Kombination mit 1 Anlagentestat (240 min), Deutsch
Die Informationstechnik ist Innovationstreiber in nahezu allen technischen Disziplinen und Produkten. Damit prägt sie wesentlich das Berufsbild des modernen Ingenieurs. Die Vermittlung von Grundlagen der Informationstechnik ist deswegen unverzichtbar für eine fundierte und solide Ingenieurs-Ausbildung.
Innerhalb der Veranstaltung Grundlagen der modernen Informationstechnik 2 sollen dem Hörer die Grundlagen der Hochsprache "C" vermittelt werden. Durch die Zentralübung sowie die ausführlichen Heimarbeiten wird dabei zum einen der Umgang mit grundlegenden Aufgabenstellungen der Informationstechnik und zum anderen das Grundkonzept der strukturierten Programmierung auf Basis der Programmiersprache C gelehrt.
Der Lehrstoff erstreckt sich dabei über folgende Gebiete:
- Datentypen und Ausdrücke
- Ein- und Ausgabe
- Vergleichsoperatoren und logische Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Zeiger
- Funktionen
- Dynamische Datenstrukturen
Aktuelle Informationen zu der laufenden Veranstaltung sind im Moodle-Kurs zu finden.
Vorlesungszeiten
Teilnahme an der Präsenzveranstaltung nur mit FFP2-Maske.
Vorlesung:
- Mittwochs, 08:15 - 09:45 Uhr, MW 2001
Anlagenzentralübung:
- Einmaliger Termin Freitag 15:00 - 17:30 Uhr, MW 2001.
- Bitte entnehmen Sie das Datum TUMonline oder Moodle.
Tutorsprechstunden:
(für offene Fragen; bitte kommen Sie vorbereitet zu den Sprechstunden)
Die Termine für die Sprechstunden finden Sie in TUMonline oder in Moodle.
Prüfungstermine
Hinweis: Für die Prüfung IT sind neben einem dokumentenechten Stift und einem Wörterbuch für internationale Studierende keinerlei weitere Hilfsmittel zugelassen!
Prüfung GDMIT im Sommersemester 2022
- Anmeldung zur Prüfung über TUMonline
- Termin: Montag 05.09.2022, 13:45 - 15:45 Uhr (Dauer: 120 min) [vorläufig]
- Räume: div., siehe TUMonline
Aktuelle Informationen zur Prüfung entnehmen Sie bitte TUMonline sowie dem IT2-Moodle-Kurs.
Alte Prüfungen
Informationstechnik SS2010 Angabe Informationstechnik SS2010 Musterlösung
Informationstechnik WS2010/11 Angabe Informationstechnik WS2010/11 Musterlösung
Informationstechnik SS2011 Angabe Informationstechnik SS2011 Musterlösung
Informationstechnik WS2011/12 Angabe Informationstechnik WS2011/12 Musterlösung
Informationstechnik SS2012 Angabe Informationstechnik SS2012 Musterlösung
Informationstechnik WS2012/13 Angabe Informationstechnik WS2012/13 Musterlösung
Informationstechnik SS2013 Angabe Informationstechnik SS2013 Musterlösung
Informationstechnik WS2013/14 Angabe Informationstechnik WS2013/14 Musterlösung
Informationstechnik SS2014 Angabe Informationstechnik SS2014 Musterlösung
Informationstechnik WS2014/15 Angabe Informationstechnik WS2014/15 Musterloesung
Informationstechnik SS2015 Angabe Informationstechnik SS2015 Musterloesung
Informationstechnik WS2015/16 Angabe Informationstechnik WS2015/16 Musterloesung
Informationstechnik SS2016 Angabe Informationstechnik SS2016 Musterlösung
Informationstechnik WS2016/17 Angabe Informationstechnik WS2016/17 Musterloesung
Informationstechnik SS2017 Angabe Informationstechnik SS2017 Musterloesung
Informationstechnik WS2017/18 Angabe Informationstechnik WS2017/18 Musterloesung
Informationstechnik SS2018 Angabe Informationstechnik SS2018 Musterloesung
Informationstechnik WS2018/19 Angabe Informationstechnik WS2018/19 Musterloesung
Informationstechnik SS2019 Angabe Informationstechnik SS2019 Musterloesung
Informationstechnik WS2019/20 Angabe Informationstechnik WS2019/2020 Musterloesung
Informationstechnik SS2020 Angabe Informationstechnik SS2020 Musterloesung
Informationstechnik WS2020/2021 Angabe Informationstechnik WS2020/2021 Musterloesung
Informationstechnik SS2021 Angabe Informationstechnik SS2021 Musterloesung
Informationstechnik WS2021/2022 Angabe Informationstechnik WS2020/2021 Musterloesung
Informationstechnik SS2022_Angabe Informationstechnik SS2022_Musterloesung
Kontakt
Bitte nutzen Sie unser Moodle-Forum für allgemeine Fragen.
Bei persönlichen Fragen, wenden Sie sich bitte an it-orga.ais@ed.tum.de.