Olivia Herzog, M.Sc. ist seit November 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ergonomie tätig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Mensch-Roboter-Interaktion in verschiedenen Kontexten (z.B. Haushalt, Pflege, Industrie), sowie dem Einsatz von virtueller Realität in der Forschung.
Frau Herzog studierte Psychologie B.Sc. an der Universität Regensburg. Anschließend absolvierte sie den interdisziplinären Studiengang Ergonomie – Human Factors Engineering, M.Sc. an der TU München, währenddessen sie einen Forschungsaufenthalt am Schepens Eye Research Institute in Boston verbrachte. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Einflüsse des Designs von mobilen Servicerobotern an einer Haltestelle für autonome Bus-Shuttles unter Verwendung von virtueller Realität bei der Forschungsplattform TUMCREATE in Singapur.
Studienarbeiten
Neben den derzeit ausgeschriebenen Studienarbeiten sind auch eigene Themenvorschläge erwünscht. Bei Interesse an einer Studienarbeit im Bereich meiner Forschungsthemen bitte direkt bei mir nachfragen!
Boos, Annika; Herzog, Olivia; Reinhardt, Jakob; Bengler, Klaus; Zimmermann, Markus: A Compliance--Reactance Framework for Evaluating Human-Robot Interaction. Frontiers in Robotics and AI 9, 2022, 146 mehr…
Herzog, Olivia; Forchhammer, Niklas; Kong, Penny; Maruhn, Philipp; Cornet, Henriette; Frenkler, Fritz: The Influence of Robot Designs on Human Compliance and Emotion: A Virtual Reality Study in the Context of Future Public Transport. ACM Transactions on Human-Robot Interaction 11 (2), 2022, 1-17 mehr…
Herzog, Olivia; Rogner, Katharina: Let Me Introduce Myself – Using Self-Disclosure as a Social Cue for Health Care Robots<sup>*</sup>. 2022 31st IEEE International Conference on Robot and Human Interactive Communication (RO-MAN), IEEE, 2022Neapel, Italienmehr…