Aktuelles

Am 2. Dezember hat die Professur ihre alljährliche Weihnachtsfeier mit dem Lehrstuhl für Ergonomie gefeiert.  Wir können auf ein erfolgreiches, spannendes und sportliches Jahr 2022 zurückblicken - ebenso gestaltete sich unsere Weihnachtsfeier. Nach einer ausgiebigen Runde Boßeln and der frischen…

Wir feiern die Abschlüsse Dr-Ing. | Dr.-Ing. | Dr. med.

Die Vorlesung Digitale Menschmodellierung: Vertiefung wurde in diesem Jahr mit dem 2. Platz der Goldenen Lehre in der Kategorie Beste Vorlesung im Hauptstudium ausgezeichnet. Der Preis wird alljährlich im Namen der Studierenden durch die Fachschaft Maschinenbau verliehen um besonderes Engagement…

Mit drei Präsentationen und einer Posterpräsentation waren wir auf der spinfortec2022, dem 14. Symposium „Sportinformatik und Sporttechnologie“. Es wurden aktuelle Forschungsarbeiten zu folgenden Themen diskutiert: Akademische Lehre in den Fächern Sportinformatik und Sporttechnologie …

Die Professur heißt Kevin Lippmann als wissenschaftlichen Mitarbeiter herzlich willkommen. Er wird nun in der Lehre und u.a. im Projekt MotiTrain tätig sein. Wir wünschen Herrn Lippmann einen erfolgreichen Start.

Die Professur für Sportgeräte und -materialien hat sich am 27. September 2022 zum gemeinsamen Doktoranden-Workshop im Vorhölzer Forum der TU München eingefunden...

Wir sind dem CISM, Internationales Zentrum für Mechanische Wissenschaften, dafür dankbar, dass unsere Kollegen an der "27th CISM-IUTAM International Summer School on Sports Physics and Technology" in Udine, Italien, teilnehmen durften und dass sie renommierte Forscher aus dem Bereich der Sportphysik…

Anlässlich des 20-Jährigen Jubiläums der Professur für Sportgeräte und Materialien fand Ende Juli die Jubiläumsfeier statt ...

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Methodenseminar Sporttechnologie, waren 15 Studierende mit ihren Betreuern drei Tage lang auf der Zugspitze...

Wir freuen uns dieses Jahr wieder auf der LOIFT (Lehrstuhl-Orientierungs-, Informations- und Forschungstagung) dabei gewesen zu sein. Wir bedanken uns für das große Interesse der Studierenden an unseren Forschungsthemen und für die vielen netten Gespräche! Es freut uns, dass unsere Themen aus 20…