Welcome to the website of the chair of ergonomics (Prof. Dr. phil. Klaus Bengler).
The chair at the institute for production techniques focuses mainly on the design and evaluation of human-machine-interaction and the anthropometric dimensioning of technical systems. A key role is played by safety, efficiency, user satisfaction and acceptance in all use cases respectively. The research activities gain greater significance in light of current economic and demographic trends, since the quality of ergonomic design and the joy of use are becoming increasingly important for many products in the global market. This applies to consumer goods as well as machines in a production environment and to the automobile especially. It proves an important field of application for ergonomic research, because the heterogeneous user group, the upmarket product and the necessary safety restrictions pose unique demands.
Der 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (Workers’ Memorial Day) und der 1. Mai steht kurz bevor.
Daher eine gute Gelegenheit sich zur Arbeitswelt der Zukunft auszutauschen gerade angesichts der Coronakrise.
Die gegenwärtigen Ereignisse und Regelungen sehr deutlich…
[read more]
Innenminister Joachim Herrmann verlieh am 25. November 2019 einen der wissenschaftlichen Förderpreise an Dr. Moritz Körber vom Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München. Er beschäftigte sich in seiner Doktorarbeit mit der gesellschaftlichen Akzeptanz des automatisierten Fahrens.…
[read more]
Forscher und Forscherinnen des Lehrstuhls für Ergonomie entwickeln mit Kollegen des Lehrstuhls für Materialfluss und Logistik intuitive Steuerungskonzepte für Krane...
[read more]
Nachdem das UR:BAN Projekt im Jahr 2016 abgeschlossen wurde, ist nun im Springer Verlag ein englischsprachiges Kompendium erschienen, in dem die Ergebnisse des Projektes Mensch im Verkehr nochmals zusammenfasst sind.
[read more]
Gerade in der Luftfahrt würde ein erfolgreicher Cyber-Angriff auf eines der beteiligten Systeme (z.B. Flugsicherung, Flugzeug, Kabine) mit einem erhöhten Risiko für die Flugsicherheit einhergehen. Getrieben von der Forschungsfrage, welche Auswirkungen ein erfolgreicher Cyber-Angriff auf eine…
[read more]