Christoph Parhofer, M.Sc.

Master Maschinenbau (FAU Erlangen)
Mitarbeiter am MiMed seit Februar 2021
Raum: 1110
Tel.: +49 (89) 289 - 151 81
Email.: christoph.parhofer@tum.de
Projekt:
Betreute Lehrveranstaltungen:
Automatisierungstechnik in der Medizin (AIM)
Praktikum Echtzeitfähiger Geräte und Roboter (EGR)
Laufende Studienarbeiten:
... Bewerbungen mit kurzer Interssen- und Fachrichtungsbekundung für Arbeiten zum Thema Low-Cost-Robotik und Mechanismenentwicklung sind stets Willkommen.
SA: Koppelbare Dach- und Türmechanik für ergonomisches Ein- und Aussteigen aus einem schwerpunktsoptimierten elektrischen Stadtfahrzeug
MA: Entwicklung und Realisierung einer Roboterumgebung für nicht-industrielle Anwendungen
Abgeschlossene Studienarbeiten:
SA: Development of a Database for the Algorithm-based Construction of Modular Robots
BA: Automatisierte Konstruktion einer additiv gefertigten Basis für anwendungsspezifische Low-Cost-Lightweight-Roboter
BA: Arbeitsraumabhängige automatisierte Konstruktion von Roboterarrnen
MA: Entwicklung eines Kamera-Tacking-Reglers zur umgebungsabhängigen Bewegungsanpassung eines Low-Cost-Roboters
Veröffentlichungen:
Christoph A. W. Parhofer, Felix Pancheri, and Tim C. Lueth. "Passive Instrument Holder for Collaborative Robotic Nursing Applications – Automatically Designed and 3D-printed." 2021 IEEE International Conference on Robotics and Biomimetics (ROBIO). IEEE, 2021.