DESY betreibt eine der hellsten Speicherring-Röntgenstrahlungsquellen der Welt: PETRA III bietet den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern exzellente Experimentiermöglichkeiten mit Röntgenstrahlung besonders hoher Brillanz.
[weiterlesen]
KEKS steht hier für "Kompakte Einheit zur Kostengünstigen Stempelanpassungsgeschwindigkeit". Eine Erfindung am utg, die bereits zum Patent angemeldet wurde.
[weiterlesen]
Im Rahmen der Vorlesung „Massivumformung und Fertigungstechnik für Antriebstrang und Fahrwerk im Automobil“ erhalten Sie spannende Einblicke in die Entwicklung und Herstellung genau solcher Komponenten.
[weiterlesen]
Qualität, Effizienz, Innovation.
Leichtbau und mehr... Die Gießereibranche ist im Wandel begriffen.
Guss im Wandel 2020 am 17. und 18.11. - mit Live-Interaktion: Virtuelles Networking • Experten-Moderation • Ihre Fragen
[weiterlesen]
In der vom utg herausgegebenen Schriftenreihe "Umformtechnik und Gießereiwesen" wurden im Juli und August fünf neue Titel veröffentlicht.
Die Schriftenreihe erscheint im Verlg TUM University Press
[weiterlesen]
Über nachhaltige Produktion wird derzeit viel auch in der Presse diskutiert. Dabei ist unstrittig, dass mehr Nachhaltigkeit gewagt werden muss, um die produzierenden Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
[weiterlesen]
Nach einigen Jahren Pause kommt der Preisträger für die beste Dissertation der Fakultät Maschinenwesen diesmal wieder vom utg. Dr. Hannes Weiss konnte die Jury mit seiner 2019 vorgelegten Arbeit über den Einfluss des Scherschneidvorgangs auf die Effizienz von Elektromotoren überzeugen.
[weiterlesen]